Die Ideen, sich in Reichenschwand und darüber hinaus bekannter zu machen, waren zahlreich. Doch was ist sinnvoll, wirklich umzusetzen? Darüber machten sich die Forums-Mitglieder bei einer Sitzung Gedanken.
Rasch sind die Damen und Herren mittendrin in einer konstruktiven Diskussion über ein Event am Sportgelände, ähnlich dem Tag der Regionen. Der Gedanke einer Gewerbeschau kommt gut an. Solle man die dann mit der Kirwa koppeln, steht als nächste Frage im Raum. Lieber nicht, sind sich alle einig. Doch sowas gehe frühestens nächstes Jahr.
Aber mit einer ersten Aktion bis 2021 warten, das will spür- und hörbar keiner der Anwesenden. Eine Homepage ist klar. Vielleicht Werbung in der Zeitung und eine Weihnachtsaktion. Wie die aussehen kann, beschreibt Heike Barkowski: Es sollen 1000 Handzettel – einer pro Haushalt – gedruckt werden, auf denen alle Geschäfte und Gewerbe des Forums mit Logo vorkommen. Unten dran soll es einen Abschnitt geben – einen Gutschein für ein Geschenk, das man in den abgebildeten Läden in der Adventszeit abholen kann.
Nur was kann man schenken, überlegen alle sofort fieberhaft. Denn es soll überall die gleiche Kleinigkeit sein, betont Barkowski. Feuerzeug? Kugelschreiber? Stofftasche? Letztere passe zum Anliegen des Forums – Einkaufen im Ort.